Mehr Geschmack weniger Aufwand – Vorteile des Steamers

Der Steamer ist ein echtes Multitalent in der Küche. Ob schnelles Alltagsgericht oder festliches Menü – im Steamer gelingt beides ohne grossen Aufwand. Entdecken Sie die Vorteile auf einen Blick.

Vorteil #1 – Schonend garen, besser essen
Kochen im Steamer ist eine besonders sanfte Garmethode und ideal für eine vitaminbewusste Ernährung. Lebensmittel lassen sich Punkt genau garen, sodass Vitamine, Mineralstoffe, Aromen und Farbe weitgehend erhalten bleiben. Da kein Fett benötigt wird und ein Anbrennen nicht möglich ist, gelingt jedes Gericht zuverlässig. Ob Reis, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Desserts – im Steamer lassen sich Speisen einfach und gesund zubereiten.

Vorteil #2 – Mehr Möglichkeiten, weniger Aufwand
Ein Steamer bietet eine Vielzahl von Garmethoden. Bei Temperaturen unter 100°C lassen sich Speisen schonend auftauen, blanchieren, erhitzen, regenerieren, warmhalten oder sogar Joghurt zubereiten, Hefeteig aufgehen lassen und einkochen. Dank der verschiedenen Ebenen können ganze Menüs gleichzeitig zubereitet werden. So garen Fisch, Gemüse und Reis parallel, ohne dass sich die Aromen vermischen. Und nach dem Genuss, lässt sich das Gerät einfach reinigen.

Vorteil #3 – Für jeden Anspruch das passende Gerät
Dampfgargeräte sind in erster Linie Einbaugeräte. Dabei ist es wichtig das passende Modell für die Kochvorlieben und den geplanten Platz zu wählen. Der Fachmann berät Sie gezielt zu den Möglichkeiten.

Der Klassiker
Der drucklose Steamer arbeitet im Temperaturbereich von 40 bis 100°C und bietet verschiedene Garmethoden wie auch Automatikprogramme. Je nach Modell wird er mit einem Wassertank oder Festwasseranschluss betrieben.

Unter Druck – Zeit und Energie sparen
Der Druckdampfgarer verkürzt die Kochzeit bis zu 50%. Fleisch, Hülsenfrüchte und hitzeunempfindliche Gemüsesorten sind in der Hälfte der Zeit zubereitet. Das Gerät kann zusätzlich auch drucklos bis 100°C genutzt werden. Für den Einbau braucht es zwingend einen Wasserzu- und ablauf, was die Anschaffung unteranderem etwas teurer macht.

Kombi-Geräte
Bei drucklosen Steamern gibt es auch Kombigeräte, die zusätzlich als Backofen oder Mikrowelle genutzt werden können.

  • Steamer + Backofen
    Beide Betriebsarten lassen sich kombinieren. Umluft, Ober- und Unterhitze oder Grill können mit Dampf ergänzt werden. So werden Hackbraten, Brot, Fischgerichte, Gratins oder Lasagne aussen knusprig und innen saftig.
  • Ein Dampfgarer+ Mikrowelle
    Ideale Ergänzung zu einem Backofen. Hier vereinen sich Dampfgaren, Kochen und Erwärmen in einem Gerät. Allerdings lassen sich hier die beiden Betriebsarten meist noch nicht gemeinsam einsetzen.

Vorteil #4 Einfache Reinigung
Für die Reinigung reicht ein haushaltsübliches Spülmittel und ein weicher Lappen um Kratzer zu vermeiden. Die Reinigung soll erst im abgekühlten Zustand stattfinden und das Gerät erst geschlossen werden, wenn es vollständig trocken ist. Weiter ist es wichtig die Aufforderung zur Entkalkung wahrzunehmen, um die Qualität und Langlebigkeit des Geräts zu garantieren.

Ein Tipp zum Schluss
Je nach Hersteller und Gerätetyp können sich die Garzeiten von Menüs und Lebensmitteln unterscheiden. Während bei Miele die Zeit erst ab erreichter Temperatur läuft, beginnen V-Zug und Electrolux bereits beim Einschalten zu zählen. Dadurch sollten Aufheiz- und Abdampfphase zusätzlich berücksichtigt werden, um das perfekte Resultat zu erzielen. Steamer aller namhaften Marken sind selbstverständlich bei uns erhältlich – wir beraten Sie gerne persönlich.